Paradeast.com - Im Osten auf Reisen
Merkzettel (141)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0) 9436 - 90 31 684
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Naturerlebnisse im Baltikum

  • Polen
  • Naturreisen

Reise Nr. 2389

  • Ein ganzer Tag auf der Kurischen Nehrung
  • Ländliche Küche auf einem Bauernhof
  • Bei den Altgläubigen am Peipus-See

Kleine Wanderungen in einmaliger Natur verbinden sich auf dieser Reise mit Spaziergängen durch die baltischen Metropolen Vilnius, Riga und Tallinn. Und viel Zeit für eigene Entdeckungen!

Naturerlebnisse im Baltikum
Bestseller
Naturerlebnisse im Baltikum

Reiseverlauf:

1. Tag: Ankunft in Litauen

Sie fliegen nach Vilnius und machen es sich im Hotel bequem. Wie wäre es mit einem abendlichen Stadtbummel? (A)

2. Tag: Von Vilnius nach Nida

Wir beginnen unsere Entdeckungen in der litauischen Hauptstadt am Gotischen Ensemble. Wir erfreuen uns an der anmutigen Annenkirche und fragen, warum das daneben liegende Bernhardinerkloster dagegen massiv und schwer wirkt. Durch malerische Gassen spazieren wir zur alten Universität mit ihren farbenfrohen Innenhöfen. Noch ein Blick in die orthodoxe Kathedrale St. Peter und Paul und wir verlassen Vilnius in Richtung Norden. Am späten Nachmittag setzen wir mit der Fähre nach Smiltyne (Sandkrug) auf die Kurische Nehrung über und fahren durch lichte Kiefernwälder bis Nida (Nidden). 360 km (F, A)

3. Tag: Auf der Kurischen Nehrung

Thomas Mann war begeistert von der wilden Schönheit der Natur zwischen Ostsee und Haff. Er arbeitete in dem kleinen Fischerort Nida (Nidden) in den Sommern 1930 und 1931 an seiner Joseph-Tetralogie. Wir erklimmen den Schwiegermutterberg, um das kleine Museum in seinem ehemaligen reetdeckten Sommerhaus zu besuchen. Wir schauen in der kleinen Galerie bei den Bernsteinschleifern vorbei und wandern durch den kleinen Ort Nida zur Hohen Düne. Ein Naturwunder, das uns mit Stille und feinem, weißen Sand empfängt. (F)

4. Tag: Von Nida nach Riga

In Klaipeda (Memel) spazieren wir mit einem Lied auf den Lippen durch die Altstadt zum »Ännchen von Tharau«. Bei Siauliai halten wir am Berg der Kreuze - ein magischer Ort des Glaubens und des litauischen Nationalbewusstseins, der schon seit dem Mittelalter existiert. Am Abend erreichen wir die lettische Hauptstadt Riga. 270 km (F, A)

5. Tag: Riga: alte Hansestadt

Riga lebte seit seiner Gründung im 12. Jahrhundert vom Handel über die Ostsee. Deutsch-baltische Kaufleute spielten dabei eine herausragende Rolle. Begeben wir uns auf Spurensuche! Bei den Tris brali, den Drei Brüdern haben wir eine gefunden. Vor uns erheben sich drei Wohn- und Lagerhäuser, die wir so auch in Holland gesehen haben könnten. Auch das Schwarzhäupterhaus und und der Dom zeugen von dieser reichen Geschichte. In der Neustadt bezaubern uns die Straßenzüge mit gut erhaltenen Jugendstilhäusern. Ein Tipp für den freien Nachmittag: Probieren Sie geräucherten Käse in der Rigaer Markthalle. (F)

6. Tag: Von Riga nach Sigulda

Im tief eingeschnittenen Tal der Gauja erkunden wir einen Teil des größten und ältesten Nationalparks des Baltikums. Der kleine Ort Sigulda ist uns durch seine Rodel- und Bobbahn bekannt. Dunkle Wälder umgeben das Städtchen, in denen sich sandige Höhlen verstecken.
Wir genießen den Ausblick auf die sanften Hügel, ehe wir von der livländischen Ordensburg zur Gutmannshöhle wandern. Wir staunen: Schon vor 300 Jahren haben sich Besucher auf deren Sandsteinwänden verewigt. Wir hören von der tragischen Liebesgeschichte der Maija, der Rose von Turaida. Natürlich besuchen wir auch die gleichnamige Burgruine. Ihren mit roten Ziegeln gedeckten Bergfried haben wir ja über den Wipfeln der Bäume entdeckt. Noch ein kleiner Abstecher in das gemütliche Städtchen Cesis, ehe wir zum Abendessen ländliche Küche auf einem Bauernhof genießen. 100 km (F, A)

7. Tag: Von Sigulda nach Tartu

Wir besteigen den höchsten Berg Estlands! Und wir erfahren: Der Suur-Munamägi, der große Eierberg, ist mit 318 Metern Höhe sogar der höchste Berg des Baltikums. Die kleine Wanderung zum Aussichtsturm lohnt sich. Bis zu 50 Kilometer weit kann man von hier oben über Seen, kleine Siedlungen, Äcker und Weiden blicken. Wir erreichen Tartu, die lebendige estnische Universitätsstadt. Den Charme der Stadt mit den vielen klassizistischen Bauten machen die Studentencafés, Restaurants und das reiche kulturelle Leben aus. In der Alten Universität staunen wir, denn im alten Dorpat wirkten seit 1632 neben einheimischen auch deutsche, schwedische und russische Gelehrte. 180 km (F)

8. Tag: Von Tartu in den Lahemaa Nationalpark

Es lockt uns der Peipus-See, das viertgrößte Binnengewässer Europas. Fand nicht auf dem Eis des zugefrorenen Gewässers die die große Schlacht zwischen dem Deutschen Orden und dem russisch-estnischen Heer unter Führung von Alexander Newski statt? Wir erinnern uns. Erfreuen uns aber eher an den schönen Sandstränden mit ihren eigenwilligen Dünenketten, die von Kiefern gekrönt werden. Und so wandern wir an der Küste nach Kolkja zum Museum der russischen Altgläubigen. Wir hören von uralten religiösen Sitten, denn die Gemeinden am Ufer des Peipus-Sees bestehen schon über tausend Jahre. 190 km (F, A)

9. Tag: Vom Lahemaa Nationalpark nach Tallinn

Im Lahemaa-Nationalpark, dem »Land der Buchten«, begegnen uns die verschiedenen Landschaftsformen Estlands: Wald, Hochmoor und eine zerklüftete Küste, in deren kleinen Buchten sich malerische Fischerdörfer verbergen. Im Gutshaus von Palmse tauchen wir in das wechselvolle Leben der Familie von Pahlen ein. Lassen wir uns von der Anmut des einstigen Familiensitzes dieser deutschbaltischen Barone überraschen! Interessante botanische Entdeckungen machen wir im Hochmoor »Viru raba«. Über einen Brettersteg gelangen wir zu einem Aussichtsturm, von dem der Blick über den bunten Moorteppich streift. 60 km (F)

10. Tag: Tallinn: Mittelalter pur

Tallinn entdecken wir zwischen dem »Langen Herrmann« und der »Dicken Margarethe«. In der Oberstadt auf dem Domberg (Toompea) zieht es uns zum Dom St. Marien und zur orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale. Und wir genießen den Blick über die ziegelroten Dächer bis hin zur Ostsee! Über schmale Gassen mit Kopfsteinpflaster erreichen wir die Unterstadt und stehen vor dem Rathaus, das vom »Alten Thomas« beschützt wird. Sie können noch länger auf dem Marktplatz verweilen, denn viele Straßencafés laden zum Verweilen ein. Wer es maritim mag, der sollte optional mit zum Seeflughafen kommen. In den alten Hangars wird es spannend: Im Estnischen Meeresmuseum können wir echte U-Boote, Wasserflugzeuge bestaunen und sogar einen alten Eisbrecher begehen! Am Abend kommen wir alle nochmals zusammen und lassen unsere Reiseerlebnisse während eines Abschiedsessens in einem Restaurant Revue passieren. (F, A)

11. Tag: Heimreise

Heute heißt es vom Baltikum Abschied nehmen. Wir fahren zum Flughafen und fliegen nach Hause. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, A=Abendessen)

Ihre Hotels

OrtNächte/HotelLandeskat.
Vilnius1 Conti4
Nida2 Nidos Banga3
Riga2 Albert4
Sigulda1 Segevold3
Tartu1 Dorpat3
Vihula1 Vihula Country Club & Spa4
Tallinn2 PK Ilmarine4

Im Reisepreis enthalten

  • Zug zum Flug *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class bis Vilnius/ab Tallinn*
  • Luftverkehrsteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
  • Ausflüge/Rundreise im landestypischen Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An - und Abreisetag*
  • Qualifizierte Erlebnisreiseleitung
  • Höhepunkte Ihrer Reise:
  • Wanderung zur Hohen Düne in Nida
  • Burgen und Höhlen im Gauja - Nationalpark
  • Auf dem Suur - Munamägi, der Große Eierberg
  • Der Gutshof Palmse im Lahemaa - Nationalpark
  • Besichtigungen mit Audio - System
  • Alle Eintrittsgelder und ökologische Gebühren auf der Kurischen Nehrung
  • 10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
  • 10x Frühstück, 6x Abendessen
  • Abendessen auf einem Bauernhof
  • Abschiedsessen in einem Restaurant
  • Umfassende Reiseinformationen
  • Ausgewählte Reiseliteratur

Wunschleistungen

  • Seeflughafen und Meeresmuseum (10.Tag): 28,- €
  • Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse: 74,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 14

Weitere Polen Reisen