Kultur und Küste Albaniens erleben
Reise Nr. 3615
- Übernachtungen in Hotels an der Adriaküste
- UNESCO-Welterbe: Gjirokastër und Berat
- Naturlandschaft Llogora-Pass
Kommen Sie mit nach Albanien! Sie reisen in ein gastfreundliches Land zwischen Gebirge und Adriatischem Meer, in dem Sie freundlich und offen empfangen werden. Erfreuen Sie sich an der Schönheit der oft noch unberührten Strände und des glasklaren Wassers. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in die Kultur und Geschichte des für uns noch immer unbekannten Landes auf dem Balkan.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Tirana
Willkommen in Tirana! Schnell ist der Flug über die Alpen und entlang der Adriaküste vergangen.
2. Tag: Von Tirana nach Saranda
Wir fahren nach Süden und erreichen Gjirokastër. Osmanisch wirkt die Altstadt mit den massiven Steinhäusern. Der UNESCO war sie der Titel einer Welterbestätte wert. Über mit Kopfstein gepflasterte Gassen erklimmen wir die Zitadelle. Der Aufwand lohnt sich! Auf uns wartet ein wunderbarer Ausblick über die Stadt in die Ebene von Gjirokastër. Nun haben wir uns ein traditionelles Mittagessen redlich verdient! Ein Naturerlebnis der besonderen Art erwartet uns kurz vor Saranda: Syri Kalter. In einem Naturschutzgebiet befindet sich die größte Karstquelle des Landes, die den schönen Namen »Quelle der blauen Augen« trägt. Abends, wenn wir am Ionischen Meer ankommen, können wir mit etwas Glück bis nach Korfu hinübersehen. 285 km (F, M, A)
3. Tag: Ausflug nach Butrint
Die Entscheidung fällt schwer: Entweder Sie relaxen am Strand und können im glasklaren Wasser der Adria baden, oder Sie entdecken während eines optionalen Ausflugs eine der interessantesten archäologischen Ausgrabungen an der Straße von Korfu: Butrint, eine UNESCO-Welterbestätte. Durch das Löwentor spazieren wir zum fast kreisrunden Amphitheater. Einst bot es bis zu 2.000 Zuschauern Platz. Dahinter erhebt sich die Akropolis, der zur Stadt gehörende Burgberg. Das Aquädukt stammt aus römischer Zeit und aus byzantinischer Zeit das Baptisterium und die Basilika mit den kunstvollen Mosaikböden. Auf dem Rückweg nach Saranda legen wir einen Stopp bei der Farm Xarra ein. Hier serviert man uns nicht nur ein leckeres Mittagessen, sondern zeigt mit Stolz die Zitrusfrucht-Plantagen. 75 km (F)
4. Tag: Von Saranda nach Vlora
Wir reisen an der adriatischen Küste entlang. In Porto Palermo fällt uns sofort das alte Kastell des Ali Pascha auf. Doch zu was diente der mächtige, in die Karstfelsen gemauerte Eingang direkt an der Küste? Kaum zu glauben: Hier befand sich bis Anfang der 1990er Jahre der wichtigste U-Boot Bunker der albanischen Marine. Während wir weiter reisen wird uns deutlich, dass große Teile des heutigen Albaniens in der Antike Teil der europäischen Staatenwelt waren. Epirus hieß die historische Landschaft diesseits und jenseits der albanisch-griechischen Grenze. Genießen wir die Ausblicke über malerische Buchten zu kleinen Inseln im Ionischen Meer, die heute zu Griechenland gehören. Später fahren wir im Ceraunischen Gebirge auf dem kurvenreichen Llogora-Pass bis auf 1.027 Meter hoch nach Norden. Während eines kleinen Spaziergangs bewundern wir die Flora und Fauna des gleichnamigen Nationalparks. 125 km (F, M, A)
5. Tag: An der albanischen Riviera
Wer möchte, verbringt den Tag am Strand. Alle anderen können an einem optionalen Bootsausflug teilnehmen - Lunchbox inklusive. Vom Hafen aus geht es in Richtung des maritimen Nationalparks Karaburun-Sazan, der die gleichnamige Halbinsel und Insel umfasst. Wracks antiker Schiffe, aber auch Kriegsschiffe aus dem 2. Weltkrieg, können Swir im klaren Wasser erkennen. Auch eine reiche Meeresflora und fast unberührte Steilküsten mit versteckten Sandbuchten und Höhlen gehören zum Nationalpark. So sehen wir direkt im Meer in einem Kalksteinfelsen den Eingang der Haxhi-Ali-Höhle. Es war ein prominenter albanischer Krieger, der sich hier mit seinem Sohn versteckte. Genießen Sie den Tag an der albanischen Riviera! (F)
6. Tag: Von Vlore über Berat nach Durrës
Unser Ziel heute: Berat, die »Stadt der tausend Fenster«. Die Fenster und dazu gehörenden Häuser fotografieren wir im unteren Teil der Stadt, ehe wir das charmante Burgviertel Kalaja mit seinen verwinkelten Gassen und den osmanischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert durchstreifen. Schnell merken wir, dass wir in keinem Museum sind, sondern in einer von Familien bewohnten Stadt. Einst muss es innerhalb der alten Festungsmauern dutzende von Kirchen und Moscheen gegeben haben, von denen nur noch wenige existieren. Wir genießen die Aussicht auf die Ebene, ehe wir albanische Weine verkosten. Dazu werden uns traditionell Brot, Käse und Oliven gereicht. Am Abend erreichen wir Durrës, die wichtigste Hafenstadt Albaniens. 175 km (F, A)
7. Tag: Kruje, Fishte und Durrës
Noch ein Tag am Strand - direkt vor dem Hotel. Oder Sie lernen Durrës und seine Umgebung während eines optionalen Ausflugs kennen. An einem Steilhang am Rande der Skanderbeg-Berge liegt das Städtchen Kruje. Für viele Albaner eine heilige Stadt, denn hier leistete Fürst Skanderbeg den osmanischen Truppen erbitterten Widerstand. Sehen wir uns in der wieder aufgebauten Festung um, ehe wir über den bunten Basar schlendern. Später in Fishte probieren wir auf einem Bauernhof die ausgezeichnete ländliche Küche. Zurück in Durrës erfahren wir, dass auch diese Stadt antike Wurzeln hat. Hinter einer hohen Stadtmauer entdecken wir ein Amphitheater, das einst 15.000 Menschen Platz bot. Zufällig wurde es bei Bauarbeiten 1966 entdeckt. Unter den Zuschauerrängen stoßen wir unvermittelt auf eine Kapelle mit byzantinischen Mosaiken. Am Abend, wenn wir nochmals gemütlich in einem Restaurant zusammensitzen, merken wir, dass unsere Tage in Albanien viel zu schnell vergangen sind. 190 km (F, A)
8. Tag: Abschied von Tirana
Noch ein letztes Bad in der Adria, dann sind wir neugierig auf die albanische Hauptstadt. Viele pastellfarbene Gebäude säumen den zentral gelegenen Skanderbeg-Platz, auf dem sich die Statue des Nationalhelden erhebt. Aus dem 19. Jahrhundert stammt die Ethem-Bey-Moschee. Die wechselvolle Geschichte des Landes konnte ihrer Pracht nichts anhaben. Gleich daneben liegt der Basar, der uns mit seiner bunten Auswahl an Waren begeistert. Voller neuer Eindrücke fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an. Wer möchte, verbringt noch erholsame Tage am sandigen Strand der Adria in der Hafenstadt Durrës. (F)
Ihre Hotels
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Tirana | 1 Colosseo | 4 |
Saranda | 2 Andon Lapa | 4 |
Vlore | 2 Regina City | 4 |
Durres | 2 Grand Blu FAFA | 4.5 |
Im Reisepreis enthalten
- Zug zum Flug*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class bis/ab Tirana*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 7 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
- 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 4x Abendessen
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Orientierende Stadtrundfahrt in Tirana
- Die Zitadelle von Gjirokastër
- Karstquelle Syri i Kalter
- Kastell des Ali Pascha in Porto Palermo
- Im Llogora - Nationalpark
- Berat, Stadt der tausend Fenster
- Weinprobe mit Brot, Käse und Oliven
- Abschiedsessen in einem Restaurant
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Wunschleistungen
- Butrint und Xarra - Farm¹ (3. Tag):
40,- € - Bootsausflug¹ (5. Tag):
47,- € - Kruje, Fishte und Durres¹ (7. Tag):
35,- € - Ausflugspaket (3 Ausflüge):
110,- € - Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse:
86,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 12
Weitere Albanien Reisen
Wandern in den albanischen Alpen
- Mit Minivans nach Theth
- Das Valbona-Tal erwandern
- Im Nationalpark Galicica und am Ohrid-See
10 Tage ab 1.395,- €
Der Reiz des unbekannten Albaniens
- UNESCO-Welterbe St. Naum am Ohrid-See
- Antike pur: Butrint und Apollonia
- Einblick in die ländliche Küche
10 Tage ab 1.395,- €
Albanien - Montenegro - Kosovo - Nordmazedonien
ALBANIEN: Tirana - Kruje - Shkodra - MONTENEGRO: Ulcinj - Budva - Kotor - Podgorica - KOSOVO: Peja - Prizren - Prishtina - MAZEDONIEN: Skopje - Tetovo - Ohrid - St. Naum - ALBANIEN: Pogradec - Korca - Gjirokastra - Saranda - Butrint - Vlora - Apollonia - Berat - Durres - Tirana
Frühbucherrabatt 2 % bei Buchung bis 5 Monate vor Reiseantritt
16 Tage ab 2.190,- €
Kulturen und Landschaften des Balkans
- Tirana, Belgrad, Sarajevo und Dubrovnik
- Eisernes Tor und Bucht von Kotor
- Treffen mit einem albanischen Politiker
13 Tage ab 2.195,- €
Unbekannte Schönheit Balkan
- Pristina, Skopje und Tirana
- Kloster Naum am zauberhaften Ohrid-See
- Zum Mokka bei einer albanischen Familie
10 Tage ab 1.495,- €