Große Zentralasien Reise
Reise Nr. 4051
- Höhepunkte Kirgisistans, Kasachstans, Tadschikistans und Usbekistans
- Abendessen bei einer einheimischen Familie
- Jurtenübernachtung am Issyk-Kul-See
Wollten wir nicht immer schon in die geheimnisvolle Welt Zentralasiens eintauchen? Diese außergewöhnliche Reise führt uns durch die faszinierenden Kulturen und Landschaften Kirgisistans, Kasachstans, Tadschikistans und Usbekistans. Majestätische Gebirge, glitzernde Seen, quirlige Basare und kunstvolle Bauwerke aus Tausendundeiner Nacht erwarten uns eingebettet in herzliche Begegnungen mit den Menschen vor Ort. Wir erleben den Zauber der Seidenstraße in einer kleinen Gruppe - lebendig, farbenfroh und voller Geschichten. Lassen wir uns verzaubern! Ihr Mirlan Saimasaev
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Kirgisistan
Unsere Reise beginnt mit dem Flug nach Bischkek, der Hauptstadt Kirgisistans. Schon im Flugzeug macht sich leise Vorfreude breit - bald landen wir in einer anderen Welt!
2. Tag: Bischkek: Hauptstadtflair und Bergnatur
Sie erreichen die Hauptstadt Kirgisistans und werden von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Nach einer kleinen Verschnaufpause lassen wir uns vom Herzschlag Bischkeks mitreißen. Während der Stadtrundfahrt besuchen wir den Eichenpark, das historische Museum, den Ala-Too-Platz, den Fahnenmast und das Manas-Denkmal. Weiter freuen wir uns auf den Naturpark Ala Archa, wo wir einen Spaziergang am Gebirgsfluss oder einen Ausflug zu den Ak-Sai-Wasserfällen machen. Nach unserem ersten gemeinsamen Abendessen lernen wir uns bei einem Welcome-Drink kennen. (F, A)
3. Tag: Von Bischkek nach Almaty: auf nach Kasachstan!
Heute wechseln wir die Ländergrenze: Kasachstan empfängt uns mit offenen Armen. In Almaty, der ehemaligen Hauptstadt, pulsiert das urbane Leben - modern, stilvoll, überraschend europäisch. Wir bestaunen die farbenfrohe Zenkov-Kathedrale aus Holz, schlendern durch den Panfilov-Park und erfahren im Geschichtsmuseum mehr über das größte Land Zentralasiens. Während die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt, lassen wir uns auf dem Kok Tobe von einem herrlichen Panorama über Almaty verzaubern. 250 km (F, A)
4. Tag: Von Almaty nach Karakol: Charyn Canyon und Rückkehr nach Kirgisistan
Ein Naturwunder erwartet uns heute: Der Charyn Canyon - Kasachstans kleine Schwester des Grand Canyon - zieht uns mit seinen rostroten Klippen und beeindruckenden Felsformationen in den Bann. Über die Grenze gelangen wir zurück nach Kirgisistan. In Karakol werden wir herzlich von einer einheimischen Familie empfangen. Beim Abendessen lauschen wir ihren Geschichten, lachen gemeinsam und spüren: Hier sind wir willkommen! 410 km (F, A)
5. Tag: Von Karakol zum Issyk-Kul-See
Wir beginnen den Tag mit dem Besuch des Przhevalsky-Museums und entdecken Karakols religiöse Vielfalt in einer Moschee und einer Kirche, den quirlig-bunten Markt und fahren dann weiter zu den sagenumwobenen Felsen von Jety-Oguz, wo sich die legendären roten Felsen "Sieben Stiere" und "Gebrochenes Herz" majestätisch über die Landschaft erheben. Am Issyk-Kul-See, der sich wie ein silbriger Spiegel zwischen den Bergen ausbreitet, erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: eine Nacht im Jurtenlager. Wir lauschen nach Möglichkeit dem Knistern des Feuers und blicken in einen Sternenhimmel, wie man ihn nur fernab der Städte sieht. 90 km (F, A)
6. Tag: Vom Issyk-Kul-See nach Kochkor
Wir setzen die Reise entlang des Issyk-Kul-Sees fort und besuchen die Skazka-Schlucht, die für ihre ungewöhnliche Felsformationen bekannt ist. Wind und Wetter haben hier aus dem roten Sandstein fantastische Figuren geformt. Der etwa 5 km lange Canyon bietet uns spektakuläre Ausblicke auf den See und die schneebedeckten Berge. In Bokonbaevo begegnen wir einem Adlerjäger, der uns stolz seinen majestätischen Vogel präsentiert. Danach besichtigen wir in Kyzyl-Tuu die Werkstatt eines Jurtenmeisters und lernen, wie die traditionellen Nomadenzelte gefertigt werden. Am Abend erreichen wir Kochkor. 175 km (F, A)
7. Tag: Von Kochkor nach Chychkan
Heute liegt eine lange, aber landschaftlich überaus lohnende Etappe vor uns. Unsere Route führt uns durch die majestätische Bergwelt Kirgisistans, vorbei an schroffen Gipfeln, saftig grünen Tälern und rauschenden Gebirgsflüssen. Wir fahren durch das malerische Suusamyr-Tal, bekannt für seine weiten Steppen und spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Über den Alabel-Pass gelangen wir schließlich in den Chychkan-Nationalpark, wo schneebedeckte Berge, tiefblaue Bäche und die unberührte Natur ein eindrucksvolles Panorama bilden. 330 km (F, A)
8. Tag: Von Chychkan nach Osch
Unsere Reise führt uns weiter durch eine Vielfalt an Landschaften, die mit jeder Kurve neue Eindrücke schenkt - von sanft geschwungenen Hügeln über sattgrüne Täler bis hin zu einsamen Dörfern, die wie vergessene Perlen in der Weite liegen. In Uzgen machen wir Halt und tauchen ein in die Geschichte: Das hervorragend erhaltene Minarett aus dem 11. bis 12. Jahrhundert erzählt von der einstigen Bedeutung der Stadt an der Seidenstraße. Am Abend erreichen wir schließlich Osch - eine der ältesten Städte Zentralasiens, die uns mit ihrem besonderen Flair empfängt. 440 km (F, A)
9. Tag: Von Osch nach Kokand
Am Morgen unternehmen wir eine Besichtigungstour durch Osch: Wir besuchen das Stadtzentrum und besteigen den Sulaiman-Tasch-Berg, ein beliebtes Pilgerziel und UNESCO-Weltkulturerbe. Von dort genießen wir einen herrlichen Rundblick über die Stadt. Ein gemütlicher Spaziergang führt uns zum lebhaften Basar und durch den Navoi-Park. Danach heißt es Abschied nehmen von Kirgisistan. Wir überqueren die kirgisisch-usbekische Grenze und erreichen Kokand im Fergana-Tal. 235 km (F, A)
10. Tag: Von Kokand nach Chudshand
In Kokand bestaunen wir den prächtigen Khudoyar-Khan-Palast mit seiner beeindruckenden Fassade und den kunstvoll verzierten, farbenfrohen Fliesen. Anschließend fahren wir nach Margilan, wo wir in einer traditionellen Seidenmanufaktur erleben, wie die feinen Stoffe noch heute mit uralten Techniken gefertigt werden. Anschließend überqueren wir die Grenze nach Tadschikistan und erreichen die geschichtsträchtige Stadt Chudshand, die einst von Alexander dem Großen gegründet wurde. Hier besuchen wir das Archäologische Museum sowie das Mausoleum des Scheichs Muslechiddin und eine eindrucksvolle Moschee. 310 km (F, A)
11. Tag: Von Chudshand nach Pendshikent
Unsere Reise bringt uns heute nach Pendshikent. Bei einer Stadtrundfahrt besuchen wir das Rudaki-Museum, eine Moschee und den lebhaften Basar. Ein besonderer Höhepunkt erwartet uns mit den Ruinen von Alt-Pendshikent - eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Tadschikistans 260 km (F, A)
12. Tag: Von Pendshikent nach Samarkand
Am Morgen überqueren wir die tadschikisch-usbekische Grenzeund freuen uns auf die kommenden Tage in Usbekistan. Nachmittags erreichen wir Samarkand und begeben uns auf Spurensuche in der historischen Stätte Afrosiab, die einst von den Truppen Dschingis Khans zerstört wurde. Im dazugehörigen Museum bestaunen wir kunstvolle sogdische Wandmalereien, bevor wir den Tag mit einem Besuch der Sternwarte des berühmten Ulugh Beg ausklingen lassen. 70 km (F, A)
13. Tag: Samarkand: orientalische Schönheit
Eine Vielzahl von faszinierenden Bauwerken aus der Blütezeit der islamischen Baukunst ist in Samarkand erhalten geblieben. Wir bestaunen am Registan-Platz die drei prachtvollen Medresen - ein UNESCO-Weltkulturerbe und einer der schönsten Plätze Zentralasiens. Anschließend schlendern wir durch enge Gassen zur imposanten Bibi-Chanum-Moschee und weiter zum lebhaften Basar, wo das berühmte Samarkander Brot duftet und Händler Trockenfrüchte zum Probieren anbieten. Ein weiterer Höhepunkt ist die Gräberstraße Schah-i Sinda mit ihren leuchtend blauen Kuppeln und kunstvoll verzierten Portalen. Orientzauber pur! (F, A)
14. Tag: Von Samarkand nach Buchara
Mit dem Zug erreichen wir Buchara, eine heilige Stadt inmitten der Kizilkum-Wüste, wo Geschichte auf Schritt und Tritt spürbar ist. Beim Spaziergang durch die Altstadt erleben wir über tausend Jahre Baukunst. Am Lyabi-Hauz spiegeln sich alte Medresen im Wasser, und im Kuppelbazar begegnen wir Händlern, bei denen wir von Gold bis Mandeln fast alles bekommen, vielleicht begegnen wir auch einem Scherenschleifer mit seinen einzigartigen Arbeiten. Das Kalan-Minarett, Wahrzeichen der Stadt, ragt majestätisch in den Himmel. Den Abend genießen wir bei einem traditionellen Essen in familiärer Atmosphäre. 15 km (F, A)
15. Tag: Buchara: Zeitreise
Ein weiterer Tag in der zauberhaften Stadt Buchara erwartet uns. Am Vormittag besichtigen wir den Sommerpalast Sitora Mokhi Khosa und das Samaniden-Mausoleum, ein Meisterwerk der Lehmbaukunst. Danach entdecken wir die Ark-Zitadelle und die Moschee Chor Minor mit ihren vier türkisfarbenen Türmchen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung - ob für eine Teestunde oder einen letzten Bummel durch die Altstadt. (F, A)
16. Tag: Von Buchara nach Chiwa
Wir machen uns auf den Weg nach Chiwa. Die Fahrt durch die rote Sandwüste Kizil Kum ist ein Erlebnis für sich. In Chiwa angekommen, tauchen wir ein in eine Stadt wie aus einem Märchenbuch. 430 km (F, A)
17. Tag: Von Chiwa über Urgentsch nach Taschkent
Chiwa, über 2.500 Jahre alt und UNESCO-Weltkulturerbe, verzaubert mit ihren imposanten Minaretten, Palästen und kunstvoll verzierten Medresen. Wir bewundern das Kalta-Minor-Minarett, den Kunja-Ark-Palast, die Medrese Muchamed-Amin-Chan und das Islam-Chodsha-Ensemble. Doch nicht nur die Baukunst lockt, auch ein Besuch in der Werkstatt der Holzschnitzer oder in einem der Geschäfte mit schönen Seidenstoffen ist lohnenswert. Nach einem köstlichen Abendessen in Chiwa geht es zum Flughafen in Urgentsch, von wo aus wir nach Taschkent fliegen. 35 km (F, A)
18. Tag: Taschkent: zwischen Tradition und Abschied
Am letzten Tag entdecken wir die usbekische Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne. Wir besuchen das historische Herz von Taschkent mit der Medrese Kukaldash, der Barak-Chan-Medrese aus dem 16. Jahrhundert und dem Kaffal-Shashi-Mausoleum. Ein Abstecher zum Platz der Unabhängigkeit und eine Fahrt mit der Metro geben uns einen Einblick in das moderne Taschkent. Am Abend lassen wir unsere unvergessliche Reise bei einem gemeinsamen Abschiedsessen stimmungsvoll ausklingen. (F, A)
19. Tag: Abschied von Usbekistan
Wir fahren zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Deutschland - im Gepäck unvergessliche Erlebnisse und die Wärme der Begegnungen. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)
Ihre Unterk?nfte
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Bishkek | 2 Plaza | 4 |
Almaty | 1 Kazzhol Park | 4 |
Karakol | 1 Amir | 3 |
Issyk-Kul-See | 1 Jurte | |
Kochkor | 1 Nomad Lodge | |
Chychkan | 1 Belek Dream | G?stehaus |
Osch | 1 Classic | 4 |
Kokand | 1 Silk Road | 3 |
Chudschand | 1 Parliament | 4 |
Pendshikent | 1 Penjikent Plaza | 3 |
Samarkand | 2 Shohjahon Palace | 4 |
Buchara | 2 Sasha & Son | 3 |
Chiwa | 1 Orient Star | 3 |
Taschkent | 2 Gabrielle International | 3 |
Samarkand | 4 Shohjahon Palace | 4 |
Im Reisepreis enthalten
- Zug zum Flug 1. Klasse *
- Flüge mit Turkish Airlines in der Economy - Class ab/bis Frankfurt bis Bishkek/ab Taschkent (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
- Inlandsflug Urgentsch - Taschkent mit Uzbekistan Airways in der Economy Class
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im klimatisierten landestypischen Reisebus
- Bahnfahrt Samarkand - Buchara in der 2. Klasse
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 17 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
- 1 Übernachtung in einer Jurte inkl. lokale Steuern
- 18x Frühstück,17x Abendessen
- * bei Eigenanreise nicht inklusive
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studieneiseleitung
- Besichtigungen in Kirgisistan, Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan
- Viele Naturerlebnisse
- Seilbahnfahrt auf den Kok Tobe
- Besuch des Charyn - Canyon
- Abendessen bei einheimischer Failie
- Übernachtung im traditionellen Jurtencamp
- Besuch eines Adlerjägers und Jurtenmeister
- Besuch des Fergana - Tals
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur Auswahl
- Mindestteilnehmerzahl: 4
Weitere Usbekistan Reisen
Usbekistan ausführlich
- Keramik und Seide im Ferganatal
- Miniatur-Kalligraphie mit Künstler Davlat Toshev in Buchara
- Traditionelles Abendessen mit einer usbekischen Familie
14 Tage ab 2.125,- €
Große Usbekistan Rundreise
- Essen im lokalen Restaurant mit choresmischer Folklore
- Miniatur-Einführung mit Künstler Davlat Toshev
- Keramik- und Seidenwerkstatt im Ferganatal
15 Tage ab 2.495,- €
Höhepunkte Usbekistans
- Abendessen mit Folklore in Chiwa
- Zu Gast bei einer usbekischen Familie
- Traditionelle Fladenbrot-Bäckerei
10 Tage ab 1.895,- €
Usbekistan und Kirgisistan - auf den Spuren alter Karawanen
- Hochgebirgssee Issyk Kul
- Picknick an einer Jurte
- Traditionelles Abendessen mit Folklore
16 Tage ab 3.395,- €