Höhepunkte Siebenbürgens und Ungarns
Reise Nr. 4053
- Das Dracula-Geburtshaus
- Salzbergwerk in Turda
- Parlamentspalast in Budapest
Rumänien ist vielfältig: Wir entdecken in Siebenbürgen charmante Dörfer und freundliche Städte mit viel Geschichte. In Ungarn erleben wir Gastfreundschaft, verbunden mit Herzlichkeit, Temperament und menschlicher Wärme. Das kleine Land im Herzen Europas überrascht immer wieder durch seine Vielfalt. Wir haben das Glück, beide Kleinode kennenlernen zu dürfen!
Reiseverlauf:
1. Tag: Willkommen in Rumänien
Heute beginnt Ihre Reise in die rumänische Hauptstadt. Sie werden am Flughafen erwartet und fahren anschließend weiter in die Karpaten. Unser Hotel beziehen wir in Predeal. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und stoßen gemeinsam auf die bevorstehende Reise an. 160 km (A)
2. Tag: Predeal: in den Karpaten
Wir erkunden die Kirchenburg Harman. Sie gilt mit ihren sieben Wehrtürmen als eine der am besten erhaltenen Wehranlagen der Siebenbürger Sachsen. Anschließend spazieren wir durch Brasov (Kronstadt). In der hübschen Altstadt erhebt sich unweit des markanten Rathauses die Biserica Negra, die Schwarze Kirche. Gehen wir hinein, erfreuen uns am bunt bemalten Chorgestühl und lassen uns erklären, was es mit den anatolischen Teppichen auf sich hat. Weiter geht es zur mittelalterlichen Burg Bran (Törzburg), die hoch auf einem Felsen inmitten der transsilvanischen Wälder liegt. Und wir fragen uns: Ist das nun die Dracula-Burg? Mit ihren gotischen Türmen, gewundenen Korridoren und einem Labyrinth an Geheimgängen entspricht sie tatsächlich dem Vampirdomizil, das Bram Stoker beschrieben hat. Aber der eigentliche Vlad Tepes Draculea hat sich in dieser Burg nie aufgehalten. 100 km (F, A)
3. Tag: Von Predeal nach Cluj Napoca
Heute erreichen wir Sighisoara (Schäßburg), ein echtes Schatzkästchen mittelalterlicher Architektur. Wir stehen vor dem Stundturm und dem gegenüberliegenden Geburtshaus von Vlad Dracul, welches wir ausgiebig besichtigen. Im Haus der Zünfte erfahren wir viel Wissenswertes über Werkzeuge, handwerkliche Geräte und Maschinen, die vor Jahrhunderten von der lokalen Handwerkszunft genutzt wurden. Turda ist die zweitgrößte Stadt der Region Cluj im Norden Rumäniens. Das Salzbergwerk Turdas ist eines der ältesten und bekanntesten Bergwerke Siebenbürgens und informiert umfassend über den Salzabbau. Nach dem Krieg bis in die frühen neunziger Jahre diente das Salzbergwerk noch als Käselager, später wurde dann das Bergwerk mit Museum ausgebaut. Gegen Abend erreichen wir Cluj Napoca (Klausenburg), die offizielle Hauptstadt Siebenbürgens. 280 km (F, A)
4. Tag: Von Cluj Napoca nach Debrecen
Nach dem Frühstück begeben wir uns auf einen ausgiebigen Stadtrundgang durch Cluj Napoca (Klausenburg). Wir besichtigen die Michaelskirche - die bedeutendste gotische Hallenkirche Rumäniens. An der Südseite grüßt uns König Matthias Corvinus vom Sockel seines Denkmals. Die Stadt besticht besonders durch die vielen jungen Menschen, die diesem alten Ort frisches Leben einhauchen - Cluj-Napoca war einst Jugendhauptstadt Europas. Später erreichen wir Oradea und besichtigen das Wahrzeichen der Stadt - die wunderschöne Mondkirche, die im späten 18. Jahrhundert erbaut und der Mutter Gottes gewidmet wurde. Zu guter Letzt erreichen wir Debrecen in Ungarn und beziehen unser Hotel. 220 km (F, A)
5. Tag: Optional: Ausflug in die Puszta
Heute können Sie sich nach Lust und Laune in Debrecen umsehen oder Sie begleiten uns auf einen optionalen Ausflug in die Hortobágy Puszta. Der Nationalpark Hortobágy ist Ungarns größter zusammenhängender Nationalpark. Viele seltene und streng geschützte Tierarten sind hier beheimatet. Mit der Kutsche fahren wir durch endlose Grassteppe, vorbei an Viehherden und Pferden. In einer typisch ungarischen Csárda genießen wir ein schmackhaftes Mittagessen. 90 km (F, A)
6. Tag: Von Debrecen nach Dabas
Wir wandeln heute auf den Spuren der Kaiserin Sissi und besichtigen das Schloss in Gödöllö, das "ungarische Versailles", Sissis ehemalige Residenz. Das größte Barockschloss des Landes wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Museum. Gegen Abend erreichen wir unser Hotel in der Region Dabas. 250 km (F, A)
7. Tag: Optional: Budapest
Heute haben Sie die Möglichkeit, uns optional in die ungarische Hauptstadt zu begleiten. Wir schlendern über den von 14 kolossalen Statuen eingerahmten Heldenplatz, der als einer der symbolträchtigsten Plätze der Stadt gilt. Umgeben von Museen, einem Schloss mit Park, bietet er Einheimischen wie Touristen einen Platz zum Verweilen und Entspannen. Die Fischerbastei wird gerne aufgesucht, um einen schönen Rundblick über Budapest zu haben, und besticht andererseits durch ihre einzigartige Architektur, die neogotische und neoromanische Elemente vereint. Das Monument wurde Ende des 19. Jahrhunderts ursprünglich für eine Fischergilde errichtet. Abschließend schlendern wir über die größte Fußgängerzone und Einkaufsstraße Váci utca. Vielleicht findet sich ja ein Souvenir für daheim? Mit dem Flussdampfer fahren wir über die Donau, genießen ein Getränk, lauschen den Wellen und dem Wind und den Erklärungen des Kapitäns. 90 km (F, A)
8. Tag: Von Dabas nach Sibiu
Heute verlassen wir Ungarn und freuen uns erneut auf Siebenbürgen. Am Vormittag steht heute die Besichtigung des Hunyaden-Schlosses aus Hunedoara auf dem Programm. Die Burg gilt als eine der größten mittelalterlichen Bauwerke Rumäniens und einer der bedeutendsten Profanbauten Siebenbürgens. Das schöne Städtchen Alba Iulia (Karlsburg) erkunden wir gemeinsam zu Fuß, bevor wir die Festung Alba Carolina erreichen. Sie ist eine der größten Burgen in Rumänien und umfasst ein riesiges Gebiet. Durch seine Schönheit und seine Einzigartigkeit ist die Burg das wichtigste touristische Wahrzeichen der Stadt Alba Iulia. Nachmittags kommen wir in Sibiu (Hermannstadt) an und genießen die restliche Zeit bis zum Abendessen nach unserem Belieben. 500 km (F, A)
9. Tag: Von Sibiu nach Bukarest
Wir sind zu Fuß in Sibiu unterwegs und erfreuen uns am schön restaurierten Zentrum, über das sich stolz der Turm der Stadtpfarrkirche erhebt. Wirklich hübsch anzusehen sind die pastellfarbenen Häuser am Großen Ring mit den Laubengängen und den Auslagen der Geschäfte. Über den Roten Turm-Pass überqueren wir die Südkarpaten und kommen erneut in die Walachei. Bald kommen wir in die rumänische Hauptstadt, die wegen des merkbar französischen Einflusses in der Architektur auch »kleines Paris des Ostens« genannt wird. Unseren letzten Abend genießen wir gemeinsam bei einem schmackhaften rumänischen Abendessen mit Folkloredarbietung. 300 km (F, A)
10. Tag: Abschied aus Rumänien
Über breite Boulevards erreichen wir das riesige Parlamentsgebäude der rumänischen Hauptstadt, das zweitgrößte Regierungsgebäude der Welt nach dem Pentagon in Washington. Zeit, sich mit der jüngeren rumänischen Geschichte auseinanderzusetzen. Im Dorfmuseum wird das ländliche Leben repräsentiert. Anschließend fahren wir zum Flughafen und fliegen nach Deutschland zurück. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)
Ihre Hotels
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Predeal | 2 Piemonte | 4 |
Cluj Napoca | 1 Sunny Hill | 4 |
Debrecen | 2 Malom | 4 |
Dabas | 2 Flow | 4 |
Sibiu | 1 Golden Tulip | 4 |
Bukarest | 1 Minerva | 4 |
Im Reisepreis enthalten
- Zug zum Flug 1. Klasse*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class ab/bis Frankfurt bis/ab Bukarest (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 9 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
- 9x Frühstück, 9x Abendessen
- * bei Eigenanreise nicht inklusive
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Schwarze Kirche in Brasov
- Besichtigung der Burgen Harman und Bran
- Besuch des "Sissi - Schlosses" in Gödöllö
- Abschiedsessen mit Folkloredarbietung in Bukarest
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur Auswahl
Wunschleistungen
- Tagesausflug in die Hortobágy Puszta inkl Mittagessen (5. Tag):
85,- € - Tagesausflug nach Budapest (7. Tag):
95,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 8