Paradeast.com - Im Osten auf Reisen


Masurischer Ferienort Lötzen

  • Polen
  • Lötzen
  • Busreisen

Reise Nr. 435

Lötzen - Heiligelinde - Nikolaiken - Steinort - Johannisburger Heide20.07.2023 | Vorschau, Programm+Preise sind noch nicht fix

  • Alle Bilder
  • Videos
Masurischer Ferienort Lötzen
Bestseller
Lötzen (c) ShutterstockMasurischer Ferienort Lötzen Lötzen (c) Shutterstock

Reiseverlauf:

Lötzen (Gizycko) liegt wunderschön zwischen dem Löwentinsee im Süden und dem Kissainsee im Norden. Die Stadt eignet sich ausgezeichnet als Ausgangspunkt für Touren ins östliche Masuren und bis zur Borkener Heide.
1. Tag, Donnerstag:

Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld, damit Sie verschiedene Anreisemöglichkeiten zu unseren Einstiegsorten nutzen können. Unser Reisebus fährt u.a. über Hannover und Berlin nach Bromberg (Bydgoszcz). Sie wohnen im komfortablen Hotel Mercure, in einer attraktiven Stadt. Ein Spaziergang nach dem Abendessen zum Zentrum an der Brahe ist lohnenswert.

2. Tag:

Bei der Weiterreise überqueren Sie die Weichsel und erreichen das Ermland. Von Allenstein (Olsztyn) sind es noch ca. 60 km bis die eigentliche Region Masuren beginnt. Nun besuchen Sie ein Bauernhaus-Museum und erhalten Einblicke in das Leben und die Arbeit vor unserer Zeit. Sie sind auch herzlich zu Kaffee und Streuselkuchen eingeladen. Ihr Tagesziel ist der Ferienort Lötzen (Gizycko).

3. Tag Lötzen:

Die heutige Masurenrundfahrt führt zu den bedeutendsten und schönsten Stellen der Region. Dazu zählt die berühmte Wallfahrtskirche in Heiligelinde (Swieta Lipka). Während der Rundfahrt kommen Sie heute u.a. durch Steinort (Sztynort). Hier steht das Schloss der Familie von Lehndorff, welches seit 2018/19 grundlegend renoviert wird. Lötzen (Gizycko) ist ein bedeutendes Wassersportzentrum. Sie sehen u.a. die Drehbrücke, das Schloss am Lötzener Kanal und den Hafen. Ein weiterer Höhepunkt und unverzichtbar bei einer Masurenreise ist die heutige Schifffahrt. Genießen Sie den Blick über das Wasser bis zu den waldreichen Seeufern.

4. Tag Lötzen:

Heute haben Sie Zeit für private Unternehmungen und unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps • Lötzen liegt am See - es werden Schiffstouren und Linienfahrten angeboten • der Wasserturm mit seinem hoch gelegenen Café • die Festung Boyen • die Gedenkstätte zum Widerstand (Graf von Stauffenberg) im Görlitzer Forst (Wolfschanze). Wenn Sie lieber Orte Ihrer Familiengeschichte besuchen möchten, finden Sie hier weitere Ziele im Umland: Angerburg (Wegorzewo), Goldap (Goldap), Lyck (Elk), Rastenburg (Ketrzyn), Treuburg (Olecko). Zum Thema Freizeit & Privatausflug haben wir auch einen kleinen Hinweis im Menü Service oder im Katalog auf Seite 64.

5. Tag Lötzen:

Wir fahren mit Ihnen nach Nikolaiken (Mikolajki) und anschließend in das schöne Naturschutzgebiet der Johannisburger Heide. Sie unternehmen eine gemütliche Kutschenfahrt durch das Naturschutzgebiet. Heute besuchen Sie auch das ursprüngliche Eckertsdorf (Wojnowo), wo malerisch am Duss-See ein farbenfrohes othodoxes Kloster liegt. Ein weiteres Masurendorf mit windschiefen Holzzäunen ist Kruttinnen (Krutyn). Hier unternehmen Sie eine eindrucksvolle Stakenfahrt auf dem schönsten Fluss von Masuren, der Kruttinna. Mit kleinen, flachen Booten erleben Sie die Natur Masurens!

6. Tag Lötzen:

Heute verlassen Sie Masuren, durchfahren wieder das Ermland und reisen zur Zwischenübernachtung nach Posen (Poznan). Je nach Ankunftszeit sollten Sie noch einen Spaziergang zum schönen Alten Markt unternehmen.

7. Tag:

Mit vielen schönen Eindrücken folgt Ihre entspannte Heimreise.

So erreichen Sie unsere Busse

Sie wählen direkt einen Einstiegsort auf der Busroute.

Busroute Bielefeld - Hannover - Berlin - Richtung Polen

EinstiegsortAbreisezeitBesonderheit
Bielefeld, Hbf.-Rückseite, Bus-Parkstreifen07:15Bahn-Treffpunkt
Bielefeld, Hotel Milser Krug07:30Hotel und Parkplatz
Herford, Hotel Waldesrand08:00Hotel, Parkplatz für Hotelgäste
Porta Westfalica, am Autohof08:20 
Hannover, Hbf.-Rückseite, Taxi-Parkstreifen08:50Bahn-Treffpunkt, Zubringer zum Bus inkl.
Hannover-Langenhagen, Berliner Platz09:15Hotel und Parkplatz
Braunschweig, Flughafen10:10 
Magdeburg-Rothensee12:00 
Berlin Hbf., im Erdgeschoss im Bahnhof12:45Bahn-Treffpunkt, Zubringer zum Bus inkl.

Sie kommen mit Ihrem PKW zum angebotenen Parkplatz.

Auf dem Betriebshof unseres Buspartners je nach Termin in Delbrück oder in Harsewinkel oder bei unseren Partnerhotels in Bielefeld-Milse und Hannover-Langenhagen ist eine PKW-Abstellung (auch ohne Zimmerbuchung) möglich. Die Parkmöglichkeit gilt für die Dauer der gesamten Busreise.

Sie kommen zu einem unserer Partnerhotels.

Sie übernachten in

  • Bielefeld ****Parkhotel Milser Krug (DZ 46 Euro p.P., EZ 78 Euro) oder in
  • Herford ****Hotel Waldesrand (DZ 43 Euro p.P., EZ 62 Euro) oder in
  • Langenhagen (bei Hannover) ***Hotel Wegner (DZ 47 Euro p.P., EZ 67 Euro).
Am nächsten Morgen steigen Sie in den Bus. Der Hotelparkplatz kann für Übernachtungsgäste während der gesamten Busreise genutzt werden.

Sie starten mit einer Bahnanreise.
Sehr beliebt sind unsere deutschlandweiten Bahn-Angebote zu unseren Treffpunkten in Bielefeld, Hannover und Berlin.

Preise pro Person für die Hin- und Rückfahrt bis 350 km einfache Strecke:

  • 2.Klasse: 54 Euro

Preise pro Person für die Hin- und Rückfahrt ab 351 km einfache Strecke:

  • 2.Klasse: 93 Euro
Gerade für Gäste mit langer Anreise aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen ist die Anreise nach Berlin zu empfehlen, da wir dort erst mittags starten.

Im Reisepreis enthalten

  • Busreise tagsüber nach Masuren im modernen 4*Reisebus inkl. aller Gebühren
  • 2 x Zwischenübern. für Hin - /Rückreise
    4 x Übernachtung in Lötzen
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbüfett
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • Stadtführung Lötzen
  • Eintritt Bauernhaus - Museum mit Kaffee und Streuselkuchen
  • Rundfahrt Masuren mit Ihrer Reiseleitung
  • Eintritt Heiligelinde
  • Masuren - Schiff­fahrt
  • Besuch von Nikolaiken
  • Ausflug Johannisburger Heide
  • Besuch von Eckertsdorf
  • Stakenfahrt auf der Kruttinna
  • Dt. - spr. Reiseleitung ab/bis Nordpolen
  • Reiseunterlagen mit Reiseführer, Kofferanhänger etc.

Wunschleistungen

  • RIT - Bahnticket bis 350 km: 54,- €
  • RIT - Bahnticket ab 351 km: 93,- €
So erreichen Sie uns:
  • Per Telefon:
    +49 (0) 9408 - 86 98 403
    Montag - Freitag
    9-18 Uhr
    Per E-Mail:
    Schriftlich:
    Paradeast.com
    Orhalm 6a
    93177 Altenthann
    Deutschland

Reisetermine
  • 20.07. - 26.07.2023
  • verfügbar
  • ausgebucht


Einreisebestimmungen
  • Polen: Visumfrei für alle EU-Bürger für einen unbegrenzten Aufenthalt. Visumfrei für Staatsangehörige der Schweiz für 90 Tage. Notwendig ist der gültige Reisepass oder der gültige Personalausweis.
Fenster schließen >
Fenster drucken >