Paradeast.com - Im Osten auf Reisen


Rumänien klassisch (- mit Donaudelta und Bulgarien)

  • Bulgarien
  • Erlebnisreisen

Reise Nr. 3647

Tour A - Rumänien: Sibiu - Sighisoara - Targu Mures - Moldauklöster - Neamt - Prejmer - Brasov - Bukarest - Tour B: Donaudelta - Tulcea - Constanta - Bulgarien: Varna - Nessebar - Arbanassi - Veliko Turnovo - Kazanlak - Plovdiv - Rila-Kloster - Sofia

Dass Rumänien aufgrund seiner unglaublichen Fülle an Landschafts- und Kulturhöhepunkten ein sehr attraktives Studien- und Erlebnisreiseziel ist, trat erst im letzten Jahrzehnt langsam ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Da ist zunächst die wildromantische Bergwelt der Karpaten, die sich in einem weiten Bogen mitten durch das Land zieht. In ihnen eingebettet liegt Siebenbürgen, auch Transsilvanien genannt, eine Region mit sehr bewegter Geschichte und reich an Kulturdenkmälern: Ab dem 12. Jhd. kamen deutsche Siedler und der Deutsche Ritterorden in das Gebiet, in dem dann Städte wie Kronstadt (Brasov) und Hermannstadt (Sibiu) entstanden, noch heute die Zentren der sog. "Siebenbürger Sachsen". Es entstanden auch unzählige Wehranlagen, Kirchenburgen und Klöster. Des Weiteren finden sich im Norden die alten Kulturlandschaften Moldau und Bukovina mit den berühmten Klöstern, herausragende Denkmäler der orthodoxen Kultur. Das Donaudelta im Südosten schließlich bildet eine einzigartige Naturlandschaft, die unter UNESCO-Schutz steht. Diese Vielfalt Rumäniens kann auf der vorliegenden Rundreise, in der alle Höhepunkte berücksichtigt sind, erlebt werden. Als einwöchige Verlängerung kann die Tour B angehängt werden, die dann mit dem Naturparadies Donaudelta alle herausragenden Besichtigungsziele Rumäniens komplettiert, aber auch ins benachbarte Bulgarien führt, von der Schwarzmeerküste im Osten bis in die Hauptstadt Sofia im Westen. Auch hier begegnen wir herausragenden Kulturdenkmälern, wie dem Rila-Kloster mit seiner besonderen Architektur und Lage, Plovdiv mit seinem berühmten antiken Theater sowie den UNESCO-Welterbe-Stätten Nessebar und dem thrakischen Grabmal von Kazanlak im Tal der Rosen.

  • Alle Bilder
  • Videos
Rumänien klassisch (- mit Donaudelta und Bulgarien)Das prächtige Rila-Kloster in BulgarienRumänien klassisch (- mit Donaudelta und Bulgarien)Amphitheater im bulgarischen Plvodiv

Reiseverlauf:

Tour A: 8-Tage-Tour

1. Tag: Anreise - Sibiu

Mittags Linienflug nach Sibiu. Transfer mit der Reiseleitung zum zentral gelegenen Hotel (2 Nächte).
A

2. Tag: Sibiu (Hermannstadt) - Sibiel

Morgens Stadtrundgang in Sibiu (Hermannstadt), Gründung Deutscher Siedler und heute noch Zentrum der "Siebenbürger Sachsen". Wir sehen den Großen und Kleinen Ring, das Bruckenthal Palais, die Lügenbrücke, die orthodoxe und die evang. Kathedrale in der Altstadt, außen Gotik, innen Barock, jetzt Bischofssitz. Nachm. freie Zeit, die man wunderbar in den vielen Museen, Cafés und attraktiven Geschäften verbringen kann. Gegen Abend Fahrt nach Sibiel, wo uns ein typisches Abendessen bei einer Bauernfamilie erwartet. Zurück ins Hotel in Sibiu (50 km).
FA

3. Tag: Sighisoara - Targu Mures

Morgens Fahrt durch das Kokeltal nach Biertan (Bierthälm). Besichtigung der Kirchenburg, eine der schönsten und besterhaltenen Wehranlagen Siebenbürgens und über drei Jahrhunderte Bischofssitz der evang.-sächsischen Landeskirche. Weiterfahrt nach Sighisoara (Schäßburg), bekannt als das Rothenburg Rumäniens. Stadtrundgang mit dem Uhrturm, der spätgotischen Bergkirche und des angeblichen Geburtshauses Draculas. Weiter nach Targu Mures, der Hauptort des "ungarischen Rumäniens". Hier unser Hotel (180 km).
FA

4. Tag: Bistrita - Bukovina

Morgens Rundgang in Targu Mures (Neumarkt) mit orthodoxer Kathedrale, Rathaus und Kulturpalast. Weiterfahrt und in Bistrita kurzer Halt für einen Bummel durch die Altstadt mit der evang. Kirche. Weiter über den Tihuta-Pass und die Ostkarpaten, am Burghotel "Dracula" (Fotostopp) vorbei, in den nördlichen Teil der Moldau, die Bukovina. Unser Hotel in Voronet.
FA

5. Tag: Moldauklöster

Der Tag steht im Zeichen der Moldauklöster, von denen wir zwei besichtigen. Zunächst Besichtigung des Klosters Moldovita, berühmt für seine Außenwandmalereien. Anschl. Besuch des Klosters Voronet, wegen seiner außergewöhnlichen Fresken auch "Sixtinische Kapelle Rumäniens" genannt. Weiterfahrt zum Kloster Neamt mit einer der ältesten Mönchsgemeinschaften des Landes. Hotel in Piatra Neamt. (230 km)
FA

6. Tag: Ostkarpaten - Poiana Brasov

Heute unsere Fahrt durch die Ostkarpaten und über den wildromantischen Gebirgspass Bicaz-Klamm mit kurzem Stopp am Roten See (Lacu Rosu), der seinen Namen einem Erdrutsch verdankt. Weiter durch das Szeklerland (ungarische Siedler) wieder nach Siebenbürgen. In Poiana Brasov unser Hotel (260 km). Tipp: Genießen Sie am Abend den großzügigen Wellnessbereich mit Hallenbad.
FA

7. Tag: Brasov - Burg Bran

Morgens kurze Fahrt nach Brasov (Kronstadt), einst ein Mittelpunkt der deutschen Minderheit in Rumänien. Stadtrundgang durch die gut restaurierte Altstadt, ein kleines Juwel: Schwarze Kirche, der größte gotische Sakralbau in Rumänien, Altes Rathaus und orthodoxe Kirche. Weiterfahrt zur Burg Bran (Törzburg), die wildromantisch auf einem Felsvorsprung thront. Sie wird auch Dracula-Burg genannt, obwohl das historische Vorbild der Romanfigur, Fürst Vlad Tepes, nie in diesen Gemäuern gelebt hat. Besichtigung und Weiterfahrt nach Bukarest. Abendessen in einem typischen Restaurant mit ausgezeichnetem Folkloreprogramm. Zentrales Hotel (250 km).
FA

8. Tag: Bukarest - Abreise

Vorm. eine ausführliche Stadtrundfahrt in Bukarest, einst auch "Paris des Ostens" genannt. Wir sehen u.a. den überdimensionalen Parlamentspalast (von außen) und den Revolutionsplatz. Besichtigung der Patriarchenkirche, Sitz des orthodoxen Oberhauptes des Landes. Für die Teilnehmer der Tour A am Nachmittag Transfer zum Flughafen und abends Rückflug nach Hause. Die Teilnehmer der Tour B fahren weiter Richtung Donaudelta.
F

Tour B: 15-Tage-Tour

1. Tag: Anreise - Sibiu

Mittags Linienflug nach Sibiu. Transfer mit der Reiseleitung zum zentral gelegenen Hotel (2 Nächte).
A

2. Tag: Sibiu (Hermannstadt) - Sibiel

Morgens Stadtrundgang in Sibiu (Hermannstadt), Gründung Deutscher Siedler und heute noch Zentrum der "Siebenbürger Sachsen". Wir sehen den Großen und Kleinen Ring, das Bruckenthal Palais, die Lügenbrücke, die orthodoxe und die evang. Kathedrale in der Altstadt, außen Gotik, innen Barock, jetzt Bischofssitz. Nachm. freie Zeit, die man wunderbar in den vielen Museen, Cafés und attraktiven Geschäften verbringen kann. Gegen Abend Fahrt nach Sibiel, wo uns ein typisches Abendessen bei einer Bauernfamilie erwartet. Zurück ins Hotel in Sibiu (50 km).
FA

3. Tag: Sighisoara - Targu Mures

Morgens Fahrt durch das Kokeltal nach Biertan (Bierthälm). Besichtigung der Kirchenburg, eine der schönsten und besterhaltenen Wehranlagen Siebenbürgens und über drei Jahrhunderte Bischofssitz der evang.-sächsischen Landeskirche. Weiterfahrt nach Sighisoara (Schäßburg), bekannt als das Rothenburg Rumäniens. Stadtrundgang mit dem Uhrturm, der spätgotischen Bergkirche und des angeblichen Geburtshauses Draculas. Weiter nach Targu Mures, der Hauptort des "ungarischen Rumäniens". Hier unser Hotel (180 km).
FA

4. Tag: Bistrita - Bukovina

Morgens Rundgang in Targu Mures (Neumarkt) mit orthodoxer Kathedrale, Rathaus und Kulturpalast. Weiterfahrt und in Bistrita kurzer Halt für einen Bummel durch die Altstadt mit der evang. Kirche. Weiter über den Tihuta-Pass und die Ostkarpaten, am Burghotel "Dracula" (Fotostopp) vorbei, in den nördlichen Teil der Moldau, die Bukovina. Unser Hotel in Voronet.
FA

5. Tag: Moldauklöster

Der Tag steht im Zeichen der Moldauklöster, von denen wir zwei besichtigen. Zunächst Besichtigung des Klosters Moldovita, berühmt für seine Außenwandmalereien. Anschl. Besuch des Klosters Voronet, wegen seiner außergewöhnlichen Fresken auch "Sixtinische Kapelle Rumäniens" genannt. Weiterfahrt zum Kloster Neamt mit einer der ältesten Mönchsgemeinschaften des Landes. Hotel in Piatra Neamt. (230 km)
FA

6. Tag: Ostkarpaten - Poiana Brasov

Heute unsere Fahrt durch die Ostkarpaten und über den wildromantischen Gebirgspass Bicaz-Klamm mit kurzem Stopp am Roten See (Lacu Rosu), der seinen Namen einem Erdrutsch verdankt. Weiter durch das Szeklerland (ungarische Siedler) wieder nach Siebenbürgen. In Poiana Brasov unser Hotel (260 km). Tipp: Genießen Sie am Abend den großzügigen Wellnessbereich mit Hallenbad.
FA

7. Tag: Brasov - Burg Bran

Morgens kurze Fahrt nach Brasov (Kronstadt), einst ein Mittelpunkt der deutschen Minderheit in Rumänien. Stadtrundgang durch die gut restaurierte Altstadt, ein kleines Juwel: Schwarze Kirche, der größte gotische Sakralbau in Rumänien, Altes Rathaus und orthodoxe Kirche. Weiterfahrt zur Burg Bran (Törzburg), die wildromantisch auf einem Felsvorsprung thront. Sie wird auch Dracula-Burg genannt, obwohl das historische Vorbild der Romanfigur, Fürst Vlad Tepes, nie in diesen Gemäuern gelebt hat. Besichtigung und Weiterfahrt nach Bukarest. Abendessen in einem typischen Restaurant mit ausgezeichnetem Folkloreprogramm. Zentrales Hotel (250 km).
FA

8. Tag: Bukarest - Tulcea

Nach der Stadtbesichtigung in Bukarest am Nachmittag Abfahrt von Bukarest Richtung Osten über Harsova nach Tulcea, dem "Tor zum Donaudelta." Schön gelegenes Hotel (2 Nächte, 280 km).
FA

9. Tag: Ausflug Donaudelta

Heute ein ganztägiger Ausflug per Schiff ins Donaudelta, ein Fisch- und Vogelparadies. 150 Fischarten bevölkern Lagunen und Küstengewässer, über 300 Vogelarten nisten in der größten Schilflandschaft der Erde. In dem Labyrinth von Kanälen und Seen des Deltas leben auch ca. 13.000 Menschen auf kleinen Inseln. Abends zurück in Tulcea.
FA

10. Tag: Tulcea - Constanta - Varna

Morgens Fahrt nach Constanta, der größten Stadt am Schwarzen Meer und auch "Rotterdam Rumäniens" genannt. Stadtbesichtigung mit den Ruinen der Festung Tomis, der Orthodoxen Kathedrale, der Marea- (Carol) Moschee und des Casinos an der Hafenpromenade. Höhepunkt ist das Archäologische Museum mit dem römischen Mosaik, davor das Ovid-Denkmal. Anschließend Fahrt nach Süden zur Grenze nach Bulgarien, dort Bus- und Reiseleiterwechsel. Weiterfahrt bis nach Varna in unser Hotel (2 Nächte) (290 km).
FA

11. Tag: Varna - Nessebar

Morgens Stadtrundgang in Varna: der Meeresgarten, die römischen Thermen und die Kathedrale. Besuch des Archäologischen Museums, wo das älteste Gold der Welt zu sehen ist. Anschl. Ausflug nach Nessebar (UNESCO-Welterbe), in der Antike ein griechischer Handelsplatz und auf einer kleinen Halbinsel gelegen, die durch eine etwa 400 m lange enge Landzunge mit der Küste verbunden ist. Spaziergang durch die Altstadt mit der byzant. Basilika der Hl. Sophia und weiteren Kirchen (alle von außen) der ehemals 40 Kirchen der Stadt. Gegen Abend Rückkehr nach Varna (200 km).
FA

12. Tag: Pliska - Arbanassi

Morgens Fahrt Richtung Westen in die erste Hauptstadt Bulgariens - Pliska, ehemals mit Zitadelle und von drei Schutzgürteln umgeben. Besichtigung und Weiterfahrt ins Museumsdorf Arbanassi. Nach der Mittagspause Rundgang im Dorf mit Besuch des Konstanzalieva-Hauses und einer der zahlreichen Kirchen mit beeindruckenden Wandmalereien und Holzschnitzereien. Anschl. Fahrt ins Dorf Osmar bei Shumen mit Besuch einer Weinkellerei. Dort unser Abendessen mit Verkostung des Weins aus der Region. Später kurze Fahrt nach Veliko Turnovo ins Hotel (250 km).
FA

13. Tag: Veliko Turnovo - Plovdiv

Morgens Besichtigung von Veliko Turnovo. Die alte Hauptstadt Bulgariens liegt malerisch an den Steilhängen über dem Fluss Jantra. Besuch der Festung auf dem Zarevez-Hügel, in der sich der Zarenpalast, die Patriarchenkirche und zahlreiche weitere Kreuzkuppelkirchen befanden. Anschließ. Besuch des ethnograph. Museums Etara über das bulgarische Handwerk. Weiter nach Kazanlak, im berühmten Tal der Rosen mit Besichtigung des thrakischen Grabmals (UNESCO-Welterbe). In Skobelevo erfahren wir etwas über die Rosenölerzeugung und verkosten den Rosenhonig. Abends Ankunft in Plovdiv, zentrales Hotel (220 km).
FA

14. Tag: Rila-Kloster - Sofia

Morgens Altstadtführung in Plovdiv, der zweitgrößten Stadt Bulgariens, mit ihren schönen Bürgerhäusern (18./19. Jhd.). Wir besuchen ein besonders schönes, das Blabanova-Haus, sowie das römische Theater. Weiterfahrt nach Süden zum Rila-Kloster, ein Höhepunkt unserer Reise. Das Kloster, das sich pittoresk an die Berge des Rila-Gebirges anschmiegt, begeistert außer durch die Lage auch durch seine besondere Architektur. Weiterfahrt und abends Ankunft in Sofia im Hotel (330 km).
FA

15. Tag: Sofia - Abreise

Morgens Stadtbesichtigung in Sofia mit der Alexander-Nevski-Kathedrale, der größten orthodoxen Kathedrale auf dem Balkan, der russischen Kirche Hl. Nikolai, dem Nationaltheater, dem Parlament und der Universität. Anschließend freie Zeit. Nachmittags Transfer zum Flughafen und abends Rückflug nach Deutschland.
F

H?hepunkte:

  • achttägige klassische Erlebnisreise durch Rumänien mit allen Höhepunkten
  • durch Transsilvanien (Siebenbürgen) mit seinen beeindruckenden Kirchenburgen und zu den berühmten Moldauklöstern Moldovita und Voronet
  • durch die romantisch-wilde Natur der Karpaten
  • Möglichkeit einer einwöchigen Verlängerung (Tour B) ins Naturparadies Donaudelta mit Schifffahrt und nach Bulgarien mit Besichtigung zweier UNESCO-Weltkulturerbestätten
  • qualifizierte, jeweils einheimische, durchgehende Reiseleitung in Rumänien bis ins Donaudelta und in Bulgarien
  • gute *** bis ****Hotels und 3x zwei Übernachtungen an einem Ort tragen zu einem komfortablen Tourablauf bei
  • eine sinnvolle Kombination beider Länder
  • Frühbucher-Ermäßigung (2 %, s.S.10)

Hotel?bersicht

OrtHotel?bernachtungen
SibiuRAMADA****2
Targu MuresCONCORDIA****1
Bukowina/VoronetCARMEN SILVAE****1
Piatra NeamtCENTRAL PLAZA ****1
P. BrasovPIATRA MARE****1
BukarestDOUBLE TREE BY HILTON****1
TulceaDELTA***2
VarnaGOLDEN TULIP****2
V. TurnovoPREMIER****1
PlovdivLANDMARK****1
SofiaFESTA****1

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflüge mit AUSTRIAN AIRLINES ab/bis Frankfurt nach Sibiu/von Bukarest (Tour A) oder von Sofia (Tour B) inkl. aller Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen) inkl. einem festlichen Abendessen mit Folkloreprogramm, 1x bei einer Bauernfamilie (Tour A); 1x Weinverkostung (Tour B)
  • Ausflugs - , Besichtigungs - und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • ca. 5 - 6 stündiger Schiffsausflug ins Donaudelta (Tour B)
  • Beförderung in klimatisierten Bussen/Minibussen
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Sibiu/bis Bukarest (Tour A), bei Tourteil B weiter bis Donaudelta, einmal wechselnd an der Grenze bis Sofia

Wunschleistungen

  • Flüge mit AUSTRIAN AIRLINES ab/bis anderen dt. Flughäfen: 50,- €
  • Aufpreis Tour B im Doppelzimmer: 990,- €
  • Aufpreis Tour B im Einzelzimmer: 1.175,- €
  • Aufpreis Tour B im Doppelzimmer: 990,- €
  • Aufpreis Tour B im Einzelzimmer: 1.175,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 10
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20
So erreichen Sie uns:
  • Per Telefon:
    +49 (0) 9408 - 86 98 403
    Montag - Freitag
    9-18 Uhr
    Per E-Mail:
    Schriftlich:
    Paradeast.com
    Orhalm 6a
    93177 Altenthann
    Deutschland

Reisetermine
  • 09.05. - 16.05.2020
  • 15.08. - 22.08.2020
  • 19.09. - 26.09.2020
  • verfügbar
  • ausgebucht

Abflughäfen
  • Frankfurt

Einreisebestimmungen
  • Rumänien: Visumfrei für Bürger aus Deutschland, Österreich und Schweiz für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten. Notwendig zur Einreise ist der bei Ankunft noch 6 Monate gültige Reisepass oder Personalausweis.
  • Bulgarien: Visumfrei für Bürger aus Deutschland, Österreich und Schweiz für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb von 6 Monaten. Notwendig ist ein mindestens für die Aufenthaltsdauer gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Fenster schließen >
Fenster drucken >