Faszinierendes UsbekistanReise Nr. 3625
Auf unserer Reise durch Usbekistan erleben wir zahlreiche Kontraste: Oasenstädte in der Wüste, reich verzierte Moscheen und Medresen und ursprüngliche Natur. Wir kommen in Kontakt mit der Bevölkerung, blicken Einheimischen bei ihrer Arbeit über die Schulter und haben Zeit für eigene Erkundungen. Reiseverlauf:1. Tag: Anreise nach UsbekistanIhre Reise beginnt! Sie fliegen nach Taschkent und fahren nach Begrüßung durch Ihre Reiseleitung ins Hotel. 2. Tag: Von Taschkent nach SamarkandIn Taschkent verschmelzen Tradition und Moderne miteinander. Wir erkunden die Stadt und besuchen die Medrese Barakchan und das Kaffal Shashi-Mausoleum. Bei einem Bummel über den Chorsu Basar staunen wir über die Vielzahl an Waren: Frische Kräuter, getrocknete Früchte aber auch Brot, Fleisch und Süßwaren werden hier angeboten. Auf einer Stadtrundfahrt durch das moderne Taschkent besuchen wir den Unabhängigkeitsplatz und sehen das Opernhaus von außen. Wir besuchen einen berühmten Keramikkünstler und dürfen ihm bei der Arbeit ein wenig über die Schulter schauen. Der Zug bringt uns anschließend nach Samarkand. 320 km (F, A) 3. Tag: Samarkand: Timurs ErbeWir beginnen mit einem absoluten Höhepunkt: Der Registan Platz mit seinen drei rechtwinklig einander zugeordneten und kunstvoll verzierten Medresen wird uns beeindrucken. Der Mongolenherrscher Timur errichtete inmitten der Stadt ein Handels- und Handwerkszentrum, wie es sich für einen Knotenpunkt zwischen Orient und Okzident am Rand der großen Seidenstraße gehörte. In Shah-e Sende lassen wir uns durch das märchenhafte Dekor der leuchtenden Majolika-Fliesen entlang dieser Gräberstraße verzaubern. Wie Papier in der Zeit des antiken Samarkands hergestellt wurde, erleben wir in idyllischer Atmosphäre bei dem Besuch des liebevoll angelegten Künstlerdorfes Konigil. Zum Abendessen empfängt uns eine einheimische Familie und verwöhnt uns mit dem Nationalgericht Plov. (F, A) 4. Tag: Samarkand: orientalische SchönheitTimurs palastartiges Mausoleum Gur-e Amir wird uns sehr beeindrucken. Seit Jahrhunderten grüßt die hohe, melonenförmige Grabkuppel den Reisenden. Am Ufer des Flusses Siyob liegt das Mausoleum des heiligen Daniel. Dem Wasser aus einer Quelle in der Nähe des Grabs wird von den Einheimischen heilende Kraft zugesprochen. Mit etwas Glück erhaschen wir von hier auch einen Blick auf eines der Murmeltiere, die sich in den hübsch angelegten Gärten tummeln. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. (F) 5. Tag: Von Samarkand an den Aydar Kul SeeUnsere Reise führt uns an den Aydar Kul See. Nach dem Mittagessen steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit zum Wandern, für ein erfrischendes Bad im See oder wandeln Sie während eines Kamelritts auf den Pfaden der Karawanen. Wir nächtigen nach einem genüsslichen Abendessen mit Lagerfeuerromantik in traditionellen Zelten der Nomaden unter dem Sternenhimmel Usbekistans. 250 km (F, M, A) 6. Tag: Vom Aydar Kul See nach BucharaAuf unserem Weg nach Buchara machen wir halt in Gishduvan, wo wir die Keramikwerkstatt des bekannten Künstlers Alisher Narzullaev besuchen. Seit Generationen werden hier nicht nur Töpferwaren in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Die Familie zeigt uns, dass Ihnen das künstlerische Schaffen im Blut liegt. Nach der Ankunft in Buchara steht Ihnen der Rest des Tages für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. Werfen Sie einen ersten Blick auf das Treiben in den Gassen der Altstadt oder darf es vielleicht ein Besuch im traditionellem Hamam sein? 330 km (F) 7. Tag: Buchara: alte HandelsplätzeDer Labi Hauz-Komplex war einer der wichtigsten Handelsplätze des alten Buchara. Die sehr ansprechende architektonische Komposition verdankt ihren Namen einem Wasserbecken, in dem sich die Fassaden der monumentalen Bauwerke spiegeln. In einer Marionetten-Manufaktur haben wir die Gelegenheit uns mit einem Puppenspieler über seine Arbeit auszutauschen. Eine kleine Auszeit gönnen wir uns bei einer Gewürzteeprobe, bevor wir unsere Besichtigungen in Buchara fortsetzen. Beim Besuch der Marktkuppelbauten fühlen wir uns in die alte Zeit des Handels auf der Seidenstraße zurückversetzt. Dann entdecken wir das Wahrzeichen der Stadt, das Minarett Kalan mit der gleichnamigen Moschee und der sich anschließenden Medrese Mir-e Arab. (F, A) 8. Tag: Von Buchara nach ChiwaWir reisen auf den Spuren der Karawanen durch die Wüste Kyzyl Kum in die Oasenstadt Chiwa. Nach unserer Ankunft machen wir uns bereits ein wenig mit der Stadt vertraut. Im 16. Jahrhundert war Chiwa Sitz eines islamischen Khanats an der Seidenstraße. Heute gleicht die Altstadt eher einem Freilichtmuseum. In der Festung Konya Ark bekommen wir einen Eindruck davon, wie die Fürsten von Chiwa gelebt und regiert haben. 450 km (F, A) 9. Tag: Chiwa: Oase in der WüsteIn den engen Gassen der Stadt befinden sich reich verzierte Moscheen, Koranschulen, Mausoleen und Paläste, die bis heute das Stadtbild bestimmen. Wir besichtigen die faszinierende Altstadt, die von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Besonders beeindruckend ist die Dschuma Moschee, die in ihrem Inneren von 212 Pfeilern gestützt wird. In der Gedenkstätte des, als heilig verehrten, Pahlawan Mahmuds können wir wir dem Gebet des Imam lauschen. Im Anschluss rollen wir den Teig für das Nationalbrot aus, das traditionell im Lehmofen gebacken wird. Die Einheimischen zeigen uns wie es gelingt. (F) 10. Tag: Von Chiwa nach TaschkentAb Urgentsch fliegen wir zurück nach Taschkent. Nutzen Sie die Zeit zum Beispiel für einen Bummel über den Basar und besorgen Sie noch letzte Souvenirs. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen lassen wir unsere Reise ausklingen. (F, A) 11. Tag: Abschied von UsbekistanWir fahren zum Flughafen und Sie fliegen zurück nach Deutschland. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen) Ihre Unterk?nfte
Im Reisepreis enthalten
Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
Einreisebestimmungen
|