Usbekistan ausführlichReise Nr. 2753
Usbekistan! Eines der faszinierendsten Länder Zentralasiens, wo Kunst und Kultur, Landschaften und Völker zu einer einzigartigen Kombination vverschmelzen. Auf unserer umfassenden Rundreise blicken wir Handwerkern über die Schulter, erleben kulinarische Streifzüge und haben Zeit für eigene Erkundungen. Reiseverlauf:1. Tag: Willkommen in Taschkent: Herz ZentralasiensNach dem Flug stärken wir uns zunächst im Hotel bei einem Frühstück. Anschließend beginnen wir unsere Stadtrundfahrt und sammeln erste Eindrücke von Taschkent. Die Stadt ist uns als bedeutender Handelsplatz bekannt, doch nach dem verheerenden Erdbeben von 1966 musste vieles neu aufgebaut werden. Umso beeindruckender ist es, wie gelungen die Verschmelzung von Moderne und Tradition hier gelungen ist. Wir entdecken die berühmte Medrese Barakchan und dem Kaffal Shashi-Mausoleum, sowie kunstvoll gestaltete Bahnhöfe bei einer kurzen Fahrt mit der Metro. 2. Tag: Von Taschkent ins FerganatalMit der Bahn reisen wir ins Ferganatal, die »Perle Usbekistans« wird von bis zu fast 4.700 Meter hohen Bergen eingerahmt. Verschiedene Kunsthandwerke sind im Ferganatal beheimatet: In Margilan erfahren wir mehr über die Herstellung von Seide, deren Qualität und das Design weit über die Grenzen des Landes hinaus geschätzt wird. In Rishtan besuchen wir einen Meisterbetrieb für typische Fergana-Keramik kennen. Eine kirgisische Familie heißt uns Willkommen und gewährt uns Einblick in die Kunst der Teppichknüpferei. Das Abendessen wird uns in einem Teehaus in Kokand serviert. (F, A) 3. Tag: Vom Ferganatal nach TaschkentIn Kokand erwarten uns der Palast Khudoyar Khan, das Modari Khan Mausoleum und der Friedhof der Chane. Anschließend verlassen wir das Ferganatal wieder und fahren mit dem PKW zurück nach Taschkent. 360 km (F) 4. Tag: Von Taschkent nach ChiwaUnser heutiger Flug bringt uns nach Urgentsch, wo wir die Ausgrabungsstätte Ayaz Kala besuchen. Von dieser Ruine haben wir eine fantastische Aussicht auf die Umgebung. Ein Picknick in einer Jurte rundet den Tag ab, bevor wir weiter nach Chiwa fahren. 220 km (F, P) 5. Tag: Chiwa: OasenstadtIn der Oasenstadt Chiwa sehen wir die gewaltige Stadtmauer und spazieren ausgiebig durch den Ort, der uns wie ein lebendiges Museum erscheint. Hier existiert noch die alte Seidenstraße, leider warten wir vergeblich auf Kamelkarawanen. Dennoch entdecken wir an jeder Ecke etwas Neues und erleben einen unvergesslichen Tag in Chiwa. Während unserer Stadtbesichtigung erwarten uns die Juma Moschee, die Zitadelle Kunya Ark und das Islam Chodja Minarett und Medrese, die beide zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet worden sind. Anschließend besichtigen wir den Tasch Hauli Palast und die Sommerresidenz Nurulla-Bei. (F) 6. Tag: Von Chiwa nach BucharaAm Vormittag reisen wir durch die Wüste Kyzyl Kum nach Buchara. Am Nachmittag erreichen wir dann die Stadt, welche seit alten Zeiten den Beinamen »die Edle« trägt. Der Rest des Tages steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. 450 km (F, A) 7. Tag: Buchara: Medresen und KuppelbasareBuchara - Kaum eine andere Stadt wird so sehr mit Zentralasien verbunden wie diese. Wir sehen zunächst Ark, die gewaltige Zitadelle, wo einst die Khane Bucharas residierten. Unser Weg führt vom Poikalon-Komplex durch die Kuppelbasare vorbei an Medresen zum Labi Hauz, ins Zentrum des alten Buchara mit seinen prachtvollen Bauten. In einem anderen Altstadtteil befindet sich die Chor Minor. Dieses Turmtor diente einst als Haupteingang zu einer Karawanserei. Der weltbekannte Künstler Davlat Toshev wird uns höchst persönlich in die usbekische Kunst der Miniaturmalerei einführen. (F) 8. Tag: Buchara: ein altes KaufmannshausWir besuchen den etwas außerhalb gelegenen Naqshbandi-Komplex, wo der Begründer des gleichnamigen Derwisch-Ordens beerdigt ist. Ganz anders ist hingegen das Grabmal der Samaniden, ein kleiner, nur durch Ziegelornamentik geprägter Bau, der gerade wegen seiner Schlichtheit so beeindruckend ist. Das aus mehreren Komplexen bestehende Haus des Kaufmanns Khodjaev vermittelt uns einen Einblick, wie wohlhabende Menschen damals gewohnt haben. (F) 9. Tag: Von Buchara über Karshi nach Shar-e SabsNach dem Frühstück erkunden wir Buchara auf eigene Faust. Auf den Spuren der Seidenstraße bewegen wir uns Richtung Karshi. Unterwegs machen wir einen Fotostopp an einer sehr gut erhaltenen Brücke aus dem 16. Jahrhundert. Unser Ziel ist Shar-e Sabs, die Geburtsstadt Timurs. Die beeindruckenden Ruinen seines Palastes lassen erahnen, wie monumental das Bauwerk einst gewesen sein muss. 220 km (F, A) 10. Tag: Von Shar-e Sabs nach SamarkandHeute erkunden wir Shar-e Sabs. Wir besichtigen zuerst die Gök Gumbas-Moschee und den Darus Saodad-Komplex, die zu den beeindruckendsten Bauwerken der Stadt gehören. Am Nachmittag fahren wir mit dem PKW über die Passstraße nach Samarkand. Die Straße erreicht eine Passhöhe von 1.675 Metern und bietet uns ein herrliches Panorama. 100 km (F) 11. Tag: Samarkand: Hauptstadt TimursSamarkand! Ein Name wie ein Zauberwort. Unsere Erkundungen beginnen mit dem Besuch von Timurs palastartigem Mausoleum Gur-e Amir. Seit Jahrhunderten grüßt die hohe, melonenförmige Grabkuppel uns Reisende. Wir besichtigen den Registan-Platz, den wohl berühmtesten Platz Zentralasiens und werden beeindruckt sein von den drei Medresen. Im Anschluss daran freuen wir uns auf einen kulinarischen Streifzug über den Basar. Das Probieren der Rosinen, Aprikosen und Nüsse ist ausdrücklich erwünscht. Anschließend wartet ein Besuch der großen Moschee Bibi Khanum auf uns. Timur wollte seine unbegrenzten technischen und finanziellen Möglichkeiten demonstrieren und ließ die schönste Moschee der östlichen Welt bauen. Anschließend fahren wir weiter nach Shah-e Sende, einem herrlichen Ensemble verschiedenster Mausoleen timuridischer Adliger. Am Abend sind wir eingeladen, bei einer usbekischen Familie des Nationalgerichts Plov zu genießen. (F, A) 12. Tag: Samarkand: orientalische SchönheitUnser Tag beginnt mit dem Besuch im Museum von Afrosiab und beim angrenzenden Ausgrabungsfeld. Dort erhalten wir einen Eindruck vom alten Samarkand. Anschließend unternehmen wir einen Abstecher zum Observatorium von Ulug Bek. Beim Besuch einer Papiermanufaktur lernen wir die jahrhundertealten Traditionen des Landes kennen. Das helle, wohlriechende Samarkand-Papier wird damals wie auch heute aus Fasern des Maulbeerbaums, Henna und Rosenwasser produziert. Nutzen Sie die Freizeit am Nachmittag um sich zu erholen. (F) 13. Tag: Von Samarkand nach TaschkentEin halbtägiger Ausflug führt uns heute nach Urgut, einer Gebirgsregion nahe Samarkand. Hier spazieren wir zum Chor Chinor-Komplex, außerdem bummeln wir über den lokalen Basar. Ein Picknick in der Natur beendet den Vormittag. Nach einer Zugfahrt erreichen wir Taschkent. Wir lassen die Reise gemeinsam bei einem Abendessen ausklingen und nehmen Abschied von unserem Märchen aus 1001 Nacht. 320 km (F, P, A) 14. Tag: HeimreiseEine eindrucksvolle Reise ist zu Ende. Sie fahren zum Flughafen und fliegen zurück in die Heimat. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen) Im Reisepreis enthalten
Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
Einreisebestimmungen
|