Breslau und SchweidnitzReise Nr. 2142 Breslau - Schweidnitz - Schloss Fürstenstein - Schlesien Reiseverlauf:Parallel zu unserer Breslau-Städtereise bietet dieser Reiseverlauf einen geführten und einen freien Reiseteil. Nutzen Sie die Möglichkeit für eine private Tour „auf den Spuren der Familiengeschichte“ oder andere Entdeckungen in der Region.1. Tag:Unsere Reise startet morgens nicht zu früh ab Bielefeld. Dann weiter u.a. über Hannover und Berlin direkt nach Südpolen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Breslau (Wroclaw) und das zentral gelegene Hotel ****HP Park Plaza. Empfang durch unsere Reiseleitung und anschließend Abendessen. 2. Tag Breslau:Nach dem Frühstück besuchen Sie das schöne Zentrum der Kulturstadt Breslau. Wahrzeichen ist das prachtvolle gotische Rathaus umgeben von reich verzierten Giebelhäusern des Großen Rings. Die spätere Stadtausfahrt bietet einen Blick zur Dominsel und führt an bedeutenden Baudenkmälern vorbei. Ihre Weiterreise führt Sie durch Niederschlesien, vorbei am Zobtenberg, bis zur Stadt Schweidnitz (Swidnica). Ankunft im Hotel Fado und Informationen durch die Reiseleitung. 3. Tag Schweidnitz:Heute haben Sie Zeit für private Unternehmungen. Folgende Ausflugsziele liegen in der Region • das Dorf Kreisau (Krzyzowa) mit Gut (ehem. Familie von Moltke) • das Eisenbahnmuseum in Königszelt (Jaworzyna Slaska) • die Kynsburg (Grodno) • das Stollensystem „Riese“ bei Wüstewaltersdorf (Walim) • eine ca. 3 km lange Wanderung vom Dorf Falkenberg (Sokolec) zum Bismarckturm auf der Hohen Eule (1015 m). Wenn Sie lieber Orte Ihrer Familiengeschichte besuchen möchten, finden Sie hier weitere Ziele im Umland: Bolkenhain (Bolkow), Gottesberg (Boguszow), Jauer (Jawor), Landeshut (Kamienna Gora), Langenbielau (Bielawa), Nimptsch (Niemcza), Reichenbach (Dzierzoniow), Striegau (Strzegom), Waldenburg (Walbrzych). 4. Tag Schweidnitz:Im Laufe des Vormittags holen wir Sie zu einem geführten Rundgang durch Schweidnitz (Swidnica) ab. Der schöne Marktplatz (Rynek) wird von repräsentativen Bürgerhäusern und dem Neptun- und Atlasbrunnen umsäumt. Hoch ragt die Pfarrkirche St. Stanislaus und Wenzel über die Stadt. Der Kirchturm ist mit seinen 103 m der höchste Turm Schlesiens. Allerdings ist nicht die katholische Kathedrale das populärste Kirchenbauwerk, sondern die Friedenskirche. Diese große Fachwerkkirche wurde nach dem Dreißigjährigen Krieg und dem Westfälischen Frieden von 1648 als Zeichen der Religionsfreiheit gebaut. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die nach außen eher schlicht wirkende Fachwerkkirche überrascht durch ihre barocke Pracht im Inneren! Anschließend fahren Sie ins Waldenburger Bergland. Ein Höhepunkt ist der Besuch von Schloss Fürstenstein. Auf einem Fels am Rande von Waldenburg thront das größte Schloss Schlesiens. Unter der berühmten Fürstin Daisy von Pless, Tante von Winston Churchill, wurde Schloss Fürstenstein zu einem Treffpunkt des europäischen Hochadels. Mit Ihrer Reiseleitung besichtigen Sie einen Teil des Schlosses. 5. Tag Schweidnitz:Nach dem Frühstück holen wir Sie zur zuvor verabredeten Zeit vom Hotel ab und Ihre Rückreise nach Deutschland beginnt. So erreichen Sie unsere BusseSie wählen direkt einen Einstiegsort auf der Busroute.Busroute Bielefeld - Hannover - Berlin - Richtung Polen
Sie kommen mit Ihrem PKW zum angebotenen Parkplatz.Auf dem Betriebshof unseres Buspartners je nach Termin in Delbrück oder in Harsewinkel oder bei unseren Partnerhotels in Bielefeld-Milse und Hannover-Langenhagen ist eine PKW-Abstellung (auch ohne Zimmerbuchung) möglich. Die Parkmöglichkeit gilt für die Dauer der gesamten Busreise. Sie kommen zu einem unserer Partnerhotels.Sie übernachten in
Sie starten mit einer Bahnanreise.Sehr beliebt sind unsere deutschlandweiten Bahn-Angebote zu unseren Treffpunkten in Bielefeld, Hannover und Berlin.![]() Preise pro Person für die Hin- und Rückfahrt bis 350 km einfache Strecke:
Preise pro Person für die Hin- und Rückfahrt ab 351 km einfache Strecke:
Im Reisepreis enthalten
Wunschleistungen
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Einreisebestimmungen
|